Auf Linux Systemen können Sie jede PHP-Version installieren, die Sie benötigen und sie dann in Plesk zur Verfügung stellen, indem Sie sie mit dem Befehlszeilendienstprogramm php_handler
registrieren.
So fügen Sie die Unterstützung einer beliebigen PHP-Version in Plesk hinzu:
Warnung: Diese Schritte werden nur zu Demonstrationszwecken aufgeführt. Die tatsächlichen Installationsschritte können je nach Betriebssystem und gewünschter Konfiguration stark variieren. Lesen Sie daher die offizielle PHP-Dokumentation zur Installation, wenn Sie eine zusätzliche PHP-Version auf Ihrem Server installieren wollen.
root
" an.gunzip php-NN.tar.gz
tar -xf php-NN.tar
./configure --help
aus, wenn Sie die verfügbaren Optionen aufgelistet sehen wollen.cd ../php-NN
./configure --prefix /usr/local/phpNN
make
make install
php.ini
ein:cp php.ini-development /usr/local/lib/php.ini
Sie können Ihre ini
-Datei bearbeiten, um die PHP-Optionen einzustellen. Falls Sie es bevorzugen, dass php.ini
an einem anderen Ort gespeichert wird, führen Sie einfach in Schritt 3 das Dienstprogramm configure
mit der Option --with-config-file-path=/ein/Pfad
aus.
/usr/local/psa/bin/php_handler --add -displayname <NN> -path <Pfad zu php cgi> -phpini <Pfad zu php.ini> -type <PHP-Handler> -id <NN-benutzerdefiniert>
Dabei gilt:
-displayname
<NN> ist der PHP-Versionsname, der in der Plesk Benutzeroberfläche angezeigt wird. Wir empfehlen, die Versionsnummer in den Anzeigenamen
zu integrieren, z. B. können Sie die Version "5.3.3-benutzerdefiniert" nennen.-path
<Pfad zu PHP CGI> i
st der Speicherort der PHP-CGI-Binärdatei. Diesen finden Sie in der Ausgabe des Befehls "make install
" in der Zeile "Installing PHP CGI binary". Wenn Sie beispielsweise die Zeile Installing PHP CGI binary: /usr/local/bin/ sehen, müssen Sie den folgenden Speicherort angeben: /usr/local/bin/php-cgi. Weitere Informationen finden Sie unter http://php.net/manual/en/install.unix.commandline.php. -phpini
<Pfad zu php.ini> ist der Speicherort der Datei php.ini
, z. B. /ein/Pfad/php.ini
.-type
<PHP-Handler> ist die Art des PHP-Handlers, der zu dieser Version gehört. Weitere Informationen zu PHP-Handlern finden Sie im Abschnitt PHP-Handler.Wichtig: Sie können entweder den CGI- oder FastCGI-PHP-Handler festlegen. mod_php wird nicht unterstützt.
-id
<NN-benutzerdefiniert> ist die Kennung (ID), die Sie zur Bezeichnung der PHP-Version benutzen werden, wenn Sie sie anpassen oder entfernen wollen.Nach der Registrierung der PHP-Version in Plesk steht diese in den Service-Paket-Einstellungen (Service-Pakete > Paketname > PHP-Einstellungen) und in den Hosting-Einstellungen einer spezifischen Website (Websites & Domains > PHP-Einstellungen) zur Auswahl. Vgl. nachfolgendes Bild.