Content-Management-Systeme (oder CMS) sind Drittanbieteranwendungen, die eine grafische Benutzeroberfläche zum Hinzufügen und Bearbeiten von Website-Content bereitstellen: Seiten, Skripte, Dateien, Multimedia-Inhalte usw. Die folgenden CMS sind am bekanntesten und beliebtesten:
Bevor Sie eine Website mit einem CMS erstellen können, müssen Sie das CMS in Ihrem Hosting-Konto installieren. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Hinweis: Sie können ein CMS nur dann als Webanwendung installieren, wenn Ihr Hosting-Abonnement dies zulässt.
FTP steht für File Transfer Protocol, eine Methode zur Übertragung von Dateien über das Internet. Um Dateien via FTP hochladen zu können, benötigen Sie ein spezielles Programm: einen FTP-Client. FileZilla ist zum Beispiel ein kostenloser und zuverlässiger FTP-Client. Sie können ihn über diesen Link herunterladen:
https://filezilla-project.org/download.php?type=client
Die zugehörige technische Dokumentation kann unter der folgenden Adresse gefunden werden:
https://wiki.filezilla-project.org/Documentation
Natürlich können Sie auch einen anderen FTP-Client verwenden. Des Weiteren benötigen Sie für den Verbindungsaufbau mit einem FTP-Server folgende Informationen:
So veröffentlichen Sie eine Website über FTP:
Aktivieren Sie den passiven Modus, wenn Sie sich hinter einer Firewall befinden. Anleitungen zum Einschalten des Passivmodus entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation Ihres FTP-Clients.
httpdocs
hoch. Wenn Sie CGI-Skripte verwenden, legen Sie diese im Verzeichnis cgi-bin
ab.Sie können ggf. auch zusätzliche FTP-Konten einrichten, wenn Sie zusammen mit anderen Benutzern an dem Content Ihrer Website arbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von FTP-Konten.
Watch the video tutorial
" target="_blank">Video-Tutorial ansehen
Mit dem File Manager haben Sie die Möglichkeit, eine Website von Ihrem Computer auf den Plesk Server hochzuladen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
httpdocs
, um ihn zu öffnen, klicken Sie auf Dateien hochladen, wählen Sie die Archivdatei aus und klicken Sie Öffnen.Wenn Sie die Seiten Ihrer Website bearbeiten möchten, können Sie dies im File Manager vornehmen. Das Tool stellt einen HTML-Editor bereit, der die visuelle Bearbeitung von HTML-Seiten ermöglicht (ohne dass HTML-Tags manuell eingegeben werden müssen). Um eine Datei im HTML-Editor zu bearbeiten, halten Sie den Mauszeiger auf die Datei, klicken auf , um das Kontextmenü der Datei zu öffnen und wählen In HTML-Editor bearbeiten aus.
Sie können Dateien auch im Text-Editor des File Managers bearbeiten. Um eine Datei im Text-Editor zu öffnen, klicken Sie auf , um das Kontextmenü der Datei zu öffnen und wählen In Text-Editor bearbeiten aus.
Wenn Sie über Dateien oder Webpages verfügen, die im Internet nicht zugänglich sein sollen, sollten Sie die Zugriffsberechtigungen dieser Dateien im File Manager ändern. Um Zugriffsberechtigungen für eine Datei oder ein Verzeichnis zu bearbeiten, klicken Sie auf , um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Berechtigungen ändern aus. Informationen zum Prüfen und Bearbeiten der Berechtigungen finden Sie im Abschnitt Festlegen von Zugriffsberechtigungen für Verzeichnisse und Dateien.
Weitere Informationen zum Hochladen und Bearbeiten von Website-Dateien und -Ordnern mit dem File Manager finden Sie im Abschnitt Website-Content.